WAHLWEXEL

WAHLWEXEL
© Imayna Caceres

EIN PROJEKT VON

IMAYNA CACERES & FANNY MÜLLER-URI

SIGN ONLINE PETITION!

MEIN.AUFSTEHN.AT/P/WAHLRECHT

Fr, 18.9., 10:30

WahlweXel media event

Wiener Rathaus, 1010 Wien

Sa, 3.10., 13:00–17:00

WahlweXel event

mehr Infos auf https://www.wahlwexel.org

Yppenplatz, 1160 Wien

Wusstet Ihr, dass 1,4 Millionen Menschen in Österreich nicht wahlberechtigt sind? Alleine in Wien ist jede dritte Person von den Wahlen im Oktober ausgeschlossen.

Warum? Weil in Österreich das Wahlrecht an die Staatsbürger*innenschaft geknüpft ist und ohne die, kann man nicht wählen: mehr als 482.000 Wiener*innen sind damit durch die Wahlen nicht repräsentiert.

Warum ist das ein Problem? 72% der Wiener*innen, die nicht zur Wahl zugelassen sind, leben länger als fünf Jahre in Wien. Sie sind Teil der jüngeren Bevölkerung, aus Arbeiter*innenbezirken und viele von ihnen sind hier geboren und aufgewachsen. Die mangelnde Partizipation stellt ein massives Problem für eine so genannte Demokratie dar. Die Wiener Bevölkerung ist weder in Zahlen, Alter oder Einkommen repräsentiert.

WahlweXel eröffnet nicht nur einen Raum, um dieses demokratische Defizit zu thematisieren, sondern will es auch beheben. Wir laden alle dazu ein die Petition (mein.aufstehn.at/p/wahlrecht) für das Wahlrecht für alle zu unterschreiben und zu unseren Events zu kommen, in denen Nicht-Wahlberechtigte die Möglichkeit haben mitzubestimmen.


Sprachen: mehrsprachig