Laboratory for Anti-imperial Solidarity

Ausstellung
Guided Tour
Panel Diskussion
Live Musik
Konferenz
Do. 11.09.2025 → So. 21.09.2025
© Filmstill 2024 doplgenger Record of the Termite Landscape

Laboratory for Anti-Imperial Solidarity geht von historischen Ereignissen aus, wie dem walachischen Aufstand von 1935, sowie von gegenwärtigen Umweltkämpfen in EU-Peripherien im Kontext des EU-Gesetzes über kritische Rohstoffe. Es knüpft an Erfahrungen an, geteilt von der globalen Mehrheit, und schafft Raum für kollektive Analysen und Aktionen, indem es postsozialistische und postkoloniale Perspektiven miteinander verknüpft. Es wirft Fragen zu den ähnlich prekären historischen Erfahrungen der Globalen Mehrheit und der EU-Peripherie auf, um eine Plattform für die Vision einer globalen Gesellschaft zu schaffen, die frei von kolonial-imperialen Strukturen ist und auf gegenseitiger Solidarität beruht. Es sucht auch nach Wegen, um vergangene Kämpfe zu verstehen, um den internationalen Aufbruch über geografische Grenzen hinweg zu stärken. Es stützt sich auf das Erbe und die antikolonialen Werte der Bewegung der Blockfreien Staaten, zu der Länder außerhalb der ehemals polarisierten Blöcke der UdSSR und der USA gehören. Die Besucher*innen bewegen sich durch eine Ausstellung sowie Diskussionen und Filmvorführungen, die mit künstlerischen und aktivistischen Mitteln gestaltet wurden.

Das Labor ist als Plattform für Empowerment gedacht. Es beleuchtet die neokolonialen Herausforderungen, mit denen sich Bürger*innen und Aktivist*innen vor allem in den EU-Peripherien konfrontiert sehen, wobei der Schwerpunkt auf antiextraktivistischen, umwelt- und ressourcenbezogenen Themen sowie auf Kämpfen im Bergbau liegt. Es dient als Treffpunkt für Umweltaktivist*innen, Künstler*innen und engagierte (Nicht-)Bürger*innen, um sich über ihre Kämpfe auszutauschen und neue, radikale Wege der Partizipation, der Einflussnahme auf die Politik und der Unterstützung der Gesellschaft durch kollektives Lernen zu erkunden.

Credits

Project Co-Leader, Concept, Curatorial, Guided Tour, Moderation: Isidora Ilić (doplgenger)

Project Co-Leader, Concept, AV production, Guided Tour, Moderation: Boško Prostran (doplgenger)

Artists: Anca Bucur, doplgenger, Fokus grupa, Ana Mikadze, Olena Newkryta, Lorenzo Sandoval

Panelists: Lina Džuverović, Petra Matić, Aleksandar Matković, Goran Musić, Krunoslav Stojaković, Maurice Carney

Graphic Designer: Aleksandar Todorović

Social Media and Technical Support: Marija Kauzlarić

Zugehörige Veranstaltungen

  • Donnerstag

    11.09.

    10:00–18:00
    musa Wien Museum, musa Startgalerie
    Felderstrasse 6-8, 1010 Vienna
    Route berechnen
    U2, D, 1, 2, 37, 38, 40, 41, 42, 71, 40A
    Rathaus U, FriedrichSchmidt Platz / Ecke Feldergasse
    Laboratory for Anti-imperial Solidarity

    EXHIBITION “A PIECE OF OUR LIFE IN EACH YELLOW NUGGET”

    Ausstellung
    ENG
    laufend
    Barrierefrei
    musa Wien Museum, musa Startgalerie
    Felderstrasse 6-8, 1010 Vienna
    Route berechnen
    U2, D, 1, 2, 37, 38, 40, 41, 42, 71, 40A
    Rathaus U, FriedrichSchmidt Platz / Ecke Feldergasse
  • Donnerstag

    11.09.

    16:00–17:00
    musa Wien Museum, musa Startgalerie
    Felderstrasse 6-8, 1010 Vienna
    Route berechnen
    U2, D, 1, 2, 37, 38, 40, 41, 42, 71, 40A
    Rathaus U, FriedrichSchmidt Platz / Ecke Feldergasse
    Laboratory for Anti-imperial Solidarity

    GUIDED TOUR

    Guided Tour
    ENG
    Barrierefrei
    musa Wien Museum, musa Startgalerie
    Felderstrasse 6-8, 1010 Vienna
    Route berechnen
    U2, D, 1, 2, 37, 38, 40, 41, 42, 71, 40A
    Rathaus U, FriedrichSchmidt Platz / Ecke Feldergasse
  • Sonntag

    14.09.

    11:00–12:00
    musa Wien Museum, musa Startgalerie
    Felderstrasse 6-8, 1010 Vienna
    Route berechnen
    U2, D, 1, 2, 37, 38, 40, 41, 42, 71, 40A
    Rathaus U, FriedrichSchmidt Platz / Ecke Feldergasse
    Laboratory for Anti-imperial Solidarity

    GUIDED TOUR

    Guided Tour
    ENG
    Barrierefrei
    musa Wien Museum, musa Startgalerie
    Felderstrasse 6-8, 1010 Vienna
    Route berechnen
    U2, D, 1, 2, 37, 38, 40, 41, 42, 71, 40A
    Rathaus U, FriedrichSchmidt Platz / Ecke Feldergasse
  • Montag

    15.09.

    19:00–21:00
    Laboratory for Anti-imperial Solidarity

    PANEL DISCUSSION “I WOULD NOT BE YOUR COMRADE IF I DIDN’T TELL YOU THIS” WITH LINA DŽUVEROVIĆ, PETRA MATIĆ AND GORAN MUSIĆ

    Panel Diskussion
    ENG
    Die Veranstaltung wird gestreamt
  • Dienstag

    16.09.

    10:00–18:00
    musa Wien Museum, musa Startgalerie
    Felderstrasse 6-8, 1010 Vienna
    Route berechnen
    U2, D, 1, 2, 37, 38, 40, 41, 42, 71, 40A
    Rathaus U, FriedrichSchmidt Platz / Ecke Feldergasse
    Laboratory for Anti-imperial Solidarity

    EXHIBITION “A PIECE OF OUR LIFE IN EACH YELLOW NUGGET”

    Ausstellung
    ENG
    laufend
    Barrierefrei
    musa Wien Museum, musa Startgalerie
    Felderstrasse 6-8, 1010 Vienna
    Route berechnen
    U2, D, 1, 2, 37, 38, 40, 41, 42, 71, 40A
    Rathaus U, FriedrichSchmidt Platz / Ecke Feldergasse
  • Mittwoch

    17.09.

    19:00–21:00
    Laboratory for Anti-imperial Solidarity

    PANEL DISCUSSION “THE GREEN, GREEN GRASS OF NEO-COLONIALISM” WITH ALEKSANDAR MATKOVIĆ, KRUNOSLAV STOJAKOVIĆ AND MIMIE WITE-NKATE

    Panel Diskussion
    ENG
    Die Veranstaltung wird gestreamt
  • Freitag

    19.09.

    18:00–20:00
    musa Wien Museum, musa Startgalerie
    Felderstrasse 6-8, 1010 Vienna
    Route berechnen
    U2, D, 1, 2, 37, 38, 40, 41, 42, 71, 40A
    Rathaus U, FriedrichSchmidt Platz / Ecke Feldergasse
    Laboratory for Anti-imperial Solidarity

    FORMS OF RESISTANCE: VLACHIAN UPRISING AND THIRD CINEMA

    Live Musik
    Konferenz
    ENG
    Barrierefrei
    musa Wien Museum, musa Startgalerie
    Felderstrasse 6-8, 1010 Vienna
    Route berechnen
    U2, D, 1, 2, 37, 38, 40, 41, 42, 71, 40A
    Rathaus U, FriedrichSchmidt Platz / Ecke Feldergasse
  • Sonntag

    21.09.

    11:00–12:00
    musa Wien Museum, musa Startgalerie
    Felderstrasse 6-8, 1010 Vienna
    Route berechnen
    U2, D, 1, 2, 37, 38, 40, 41, 42, 71, 40A
    Rathaus U, FriedrichSchmidt Platz / Ecke Feldergasse
    Laboratory for Anti-imperial Solidarity

    GUIDED TOUR

    Guided Tour
    ENG
    Barrierefrei
    musa Wien Museum, musa Startgalerie
    Felderstrasse 6-8, 1010 Vienna
    Route berechnen
    U2, D, 1, 2, 37, 38, 40, 41, 42, 71, 40A
    Rathaus U, FriedrichSchmidt Platz / Ecke Feldergasse
  • Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
    Ihre Anmeldung war erfolgreich.

    Werde Teil der WIENWOCHE Community

    Erhalte Informationen zum Festival, dem Programm und mehr

    Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

    Gefördert durch