Challenging Borders

Unsere Überlegung für das Key Image beinhaltet einen der Texte eines Menschen auf der Flucht, den Nihad gesammelt hat, über ein Bild von dem bosnischen Lager Lipa zu legen. Der Gedanke ist eine visuelle Verknüpfung der Träume/ Hoffnungen der Menschen auf der Flucht und den Einrichtungen, die sie aufhalten/zurückhalten herzustellen, und soll auch unsere thematischen Inhalte darstellen: Fokus auf die Menschen und ihre Geschichten und Kritik an der europäischen Migrationspolitik. **Übersetzung des arabischen Textes:** Eine sehr wichtige Frage für mich: Was ist dein Traum? Ich habe so viele Gedanken in meinem Kopf. Zuerst möchte ich meine Mutter zur Haj schicken. Ich will ein ruhiges Leben haben. Geld ist das, was Träume verwirklicht. Ich möchte arbeiten und ehrliches (halal) Geld verdienen. Ich will nicht egoistisch sein, nein. Ich möchte ein gutes Leben führen.

Challenging Borders connects art, activism and remembrance culture, scrutinising the EU's current migration policy with a focus on the Balkan route, through which thousands of people flee every year - and many lose their lives. The reality at the EU's external borders is examined - but alternatives based on solidarity are also presented.

At the centre of the exhibition are those people who are increasingly disappearing from our public consciousness due to the European policy of isolation and growing ignorance. Photographs, audio works, texts, projections and expansive installations form a mosaic of places on the Balkan route, such as Camp Lipa, of local helpers who are working on their own initiative and despite repression to help refugees, of the people on the run themselves and those who have arrived in Europe. The exhibition is deepened and expanded through actions, art in public space and public talks with the artists, committed helpers and people who have fled across the Balkan route themselves.

In all of this, Challenging Borders takes a critical look at the imperial mechanisms of the European migration policy and shows that transnational solidarity is giving rise to new forms of resistance, fuelled by humanity, compassion and the vision of an open world beyond exclusion.

Credits

Lead, PR: Petar Rosandic (Kid Pex)

Lead, artist, curation: Aliza Peisker

Lead, artist, design: Jacob Dörr 

Accounting: Karin Watabe-Wolfger 

Artist: Murtaza Elham + tba.

Related Events

There are no events for this project

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Join the WIENWOCHE Community

Get Exclusive Access to Art, Activism, and More

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Sponsored by